Ehrungen für zwei verdiente Alt-Kommandanten

30. November 2024: Verleihung des Bayerischen Feuerwehr Ehrenkreuzes in Silber für Peter Hartl und Erwin Brummer – Freiwillige Feuerwehr Gambach-Rohr-Waal
Ehrung Brummer_Hartl.jpg

Laudationes

Peter Hartl
Herr Hartl trat im Jahre 1984 in die Feuerwehr Rohr ein. Im Jahre 1998 übernahm er als Kommandant die Verantwortung für die Feuerwehr Rohr. 1999 absolvierte Herr Hartl seinen Gruppenführerlehrgang und im gleichen Jahr auch den Lehrgang zum Leiter einer Feuerwehr. Bis 2020 blieb Peter Hartl Kommandant der Feuerwehr Rohr.

Erwin Brummer
Herr Brummer trat im Jahre 1983 in die Feuerwehr Gambach ein. Bereits mit 24 Jahren übernahm er als Kommandant 1992 die Verantwortung für die Feuerwehr Gambach. Ein Jahr später absolvierte er seinen Gruppenführerlehrgang und blieb bis 2020 Kommandant von Gambach. Nach der Zusammenlegung zur Feuerwehr Gambach-Rohr-Waal absolvierte Herr Brummer 2021 seinen Lehrgang zum Maschinisten.

In dieser Zeit führten beide unzählige Ausbildungen durch, um ihre Feuerwehren auf dem aktuellen Stand zu halten. Insbesondere die Jugendarbeit lag beiden sehr am Herzen. In vielen Grundausbildungen, auch feuerwehrübergreifend innerhalb der Gemeinde, waren sie stets als fachkundige Ausbilder engagiert. Dadurch konnten sie auch immer wieder genügend Nachwuchs generieren, um den Fortbestand ihrer Feuerwehren zu sichern.
Der Umbau und der Erhalt der Feuerwehrhäuser war beiden Kommandanten immer ein Anliegen. In Rohr wurde 2005 der Anbau umgesetzt und in Gambach wurde es ebenso später mit sehr hoher Eigenleistung vorangetrieben und durchgeführt.
Besonders hervorzuheben ist beider Engagement im Zuge der Zusammenlegung der ehemals eigenständigen Feuerwehren Gambach und Rohr zur Gemeinschaftsfeuerwehr Gambach-Rohr-Waal. In den intensiven und auch emotionalen Debatten ab 2018 bis zur eigentlichen Umsetzung 2020, sahen beide Kommandanten stets die Vorteile einer gemeinsamen Feuerwehr für die Schlagkraft und Einsatzfähigkeit und stellten sich damit auch gegen anderslautende Stimmen innerhalb der damals noch eigenständigen Feuerwehren.
Nach erfolgreicher Zusammenlegung der Feuerwehren blieben beide als aktive Feuerwehrmitglieder der Gemeinschaftsfeuerwehr erhalten und bringen sich bis heute in Ausbildung und Einsatzgeschehen ein. Von unermesslichem Wert für die „Jungen“ ist der Erfahrungsschatz und die Kameradschaft von Erwin und Peter.
Als langjährige Kommandanten waren beide für die Gemeinde Rohrbach stets verlässliche Ansprechpartner. Herr Peter Hartl und Herr Erwin Brummer haben sich dadurch um das Feuerlöschwesen der Gemeinde Rohrbach besonders verdient gemacht.

Es ist uns daher heute ein große Ehre und Freude, Dir lieber Erwin, und Dir lieber Peter gleichlautend, das „Bayerische Feuerwehrwehr-Ehrenkreuz in Silber“ überreichen zu dürfen!

Habt herzlichsten Dank für alles was Ihr für Eure Feuerwehren und auch die Gemeinschaftsfeuerwehr getan habt! Unsere Glückwünsche, zu diesen außergewöhnlichen Auszeichnungen!

Christian Nitschke
Kreisbrandrat