Treffen Atemschutzausbilder in Schweitenkirchen
Kreisbrandmeister Mathias Spira konnte eine Vielzahl der Atemschutzausbilder, sowie Ausbildungs-KBI Johann Rottler begrüßen. Gemeinsam wurden die anstehenden Belastungsübungen sowie die Atemschutzlehrgänge durchgesprochen sowie Änderungen im Lehrgangsplan erläutert.
Ebenfalls wurden Neuerungen im Lehrgangs- / Fortbildungsangebot vorgestellt. So wird ab diesem Jahr erstmalig ein virtuelles Strahlrohrtraining für Atemschutzgeräteträger angeboten. Diese Fortbildung findet an mehreren Terminen sowohl am Ausbildungsstandort Münchsmünster als auch an der Kreisausbildungsstelle in Schweitenkirchen statt.
Auch eine Fortbildung für Atemschutzverantwortliche in den Feuerwehren, welche im vergangenen Jahr erstmalig durchgeführt wurde, bekommt in diesem Jahr eine Neuauflage, nachdem es durchweg positive Rückmeldungen für die Pilotveranstaltung gab. An zwei Abendterminen im Herbst werden wieder Neuerungen und aktuelle Themen aus dem Fachbereich Atemschutz in Theorie und Praxis geschult.